Kinderkrippe

Kinderkrippe Vogelnest
Tagesablauf in der Krippe
Räumlichkeiten im Vogelnest
Unsere Krippengruppe Vogelnest
Diese besteht aus einem Gruppenraum Vogelnest mit angegliedertem Sanitärbereich und einem Bewegungsraum. Dieser wird am Mittag zu einem Schlafraum umgewandelt.
Das Raumkonzept ist auf die speziellen Bedürfnisse und Spielgewohnheiten der Krippenkinder zugeschnitten. Sie geben sowohl Schutz und Geborgenheit, als auch Gelegenheit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern. Das Materialangebot regt zum Erforschen und Ausprobieren an.
Eingewöhnung in der Krippe
Die Eingewöhnungszeit nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein. Um auf Neues offen und neugierig zugehen zu können, benötigen Kinder eine sichere und emotionale Bindung einer vertrauten Bezugsperson. In enger Kooperation mit den Eltern achten wir auf einen individuellen und behutsamen Einstieg, unter anderem durch das Schaffen von personellen, räumlichen und materiellen Rahmenbedingungen. Hierbei orientieren wir uns an dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“ (siehe Konzeption).
Die Begleitung der Eltern in der Eingewöhnungszeit ist nicht nur die Basis für eine gute Erziehungs- und Bildungspartnerschaft, sondern Sie erhalten während dieser Zeit auch einen Einblick in den Tagesablauf in der Krippe und unsere pädagogische Arbeit.
Fakten zur Krippengruppe Vogelnest
Anzahl Kinder: 15 Kinder (1-3 Jahre)
Personal: 2 ErzieherInnen, 1 KinderpflegerIn